Folgen

Alle
#216e Waffen gegen Ziele in Russland erlaubt poster

Kurswechsel in der deutschen Ukraine-Politik: Die Ukraine darf von Deutschland gelieferte Waffen jetzt gegen militärische Ziele in Russland abfeuern. Ex-Nato-General Erhard Bühler sagt, alles andere wäre unmenschlich.

67 mins
#215 Westliche Waffen gegen Ziele in Russland? poster

Die Ukraine darf bisher mit westlichen Waffen keine Ziele im russischen Kernland angreifen. Die Nato fordert ein Ende des Verbots. Im Podcast erklärt Ex-Nato-General Erhard Bühler, warum er die gleiche Meinung vertritt.

68 mins
#214 Nato-Militärausbilder in die Ukraine? poster

Wieviel westliche Unterstützung für die Ukraine ist angemessen? Darüber wird aktuell debattiert. Es geht um Angriffe auf russisches Gebiet und die Frage, ob der Westen Militärausbilder in die Ukraine schicken sollte.

67 mins
#213 Russischer Vormarsch bei Charkiw poster

Russland greift in der Region Charkiw an und erzielt schnelle Geländegewinne. Die Lage für die Ukraine ist gefährlich, so Ex-General Bühler. Außerdem: Sollte die Nato den Luftraum in der Westukraine schützen?

57 mins
#212 Bundeswehr: Zeitenwende vs. Beschaffungsbürokratie poster

Viele Bundeswehr-Beschaffungen müssen vom Bundestag quasi doppelt abgesegnet werden. Das kostet viel Zeit. Bühler ist deshalb für die Abschaffung der "Parlamentsschleife". Und: Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine?

63 mins
#211 Die Kommunikations-Pannen der Ukraine poster

Aussagen des Vizechefs des Ukraine-Militärgeheimdienstes, Skibitsky, lassen aufhorchen. Er wurde teils so interpretiert, dass er eine Niederlage der Ukraine für unvermeidlich hält. Bühler sieht Kommunikations-Fehler.

50 mins
#210 Kommen die US-Hilfen rechtzeitig an der Front an? poster

Es ist ein Rennen um Zeit. Die Ukraine bekommt weitere Militärhilfen aus den USA. Ein erstes Paket ist auch schon da. Aber wie lange wird es dauern, bis sich die Lieferungen auf das Kriegsgeschehen auswirken?

52 mins
#209 SPEZIAL: Ihre Fragen an den General poster

In dieser Folge beantworten wir Hörerfragen. Wie kann sich die Ukraine gegen russische Gleitbomben wehren? Wie viele Panzer haben die Russen verloren, wie viele die Ukrainer? Was kann die Bundeswehr aus dem Krieg lernen?

47 mins
#208 US-Hilfen: Kommt jetzt die Wende im Krieg? poster

Das US-Repräsentantenhaus hat für Ukraine-Hilfen in Milliardenhöhe gestimmt. Ex-General Bühler erklärt, welche Auswirkungen das auf den Krieg hat. Welche Waffen werden geliefert? Und: Geländeverluste der Ukrainer.

52 mins
#207 So lässt sich der ukrainische Luftraum am besten schützen poster

Die Nato will die Ukraine dabei unterstützen, ihren Luftraum besser zu schützen. Ex-General Bühler lobt die deutsche Rolle dabei. Und: Spionage für Russland – zwei Verdächtige wurden festgenommen. Was hatten sie vor?

56 mins
#206 Das Patriot-Problem der Ukraine poster

Deutschland liefert ein weiteres Patriot-Flugabwehrsystem in die Ukraine. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Wirkung es entfalten kann. Und: Der Israel-Iran-Konflikt - Potenzial für einen Flächenbrand.

59 mins
#205 Bundeswehr: Die Zeitenwende an einem kritischen Punkt poster

Die "Zeitenwende" bei der Bundeswehr läuft - aber schleppend. Ex-Nato-General Erhard Bühler sagt, die Bundeswehr brauche deutlich mehr Geld. Deutschland müsse in diesem Jahr zeigen, dass man es ernst damit meine.

68 mins

Bewertungen

Profilbild für
Deine Bewertung:

Kritiken

Eine Besprechung hinzufügen

Sei der Erste, der diesen Titel bewertet