Folgen

Alle
Wolfgang Tillmans, wie entsteht Kunst? poster

Seine Fotos und politischen Kampagnen machten ihn zu einem der bedeutendsten Künstler der Welt. Im Podcast spricht Wolfgang Tillmans über das Geheimnis seiner Bilder.

327 mins
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, wie retten Sie die FDP? poster

Sie streitet mit dem Kanzler und fährt leidenschaftlich Motorrad. Im Podcast zu Gast ist die Spitzenkandidatin für die Europawahl und Verteidigungsexpertin der FDP.

325 mins
Florence Gaub, wie denkt die Nato Frieden? poster

Sie leitet die Forschungsabteilung der Nato-Militärakademie. Im Podcast spricht Gaub über den Zustand der Bundeswehr und ein mögliches Ende des Kriegs in der Ukraine.

Herfried Münkler, warum gibt es Krieg? poster

Er hat Kanzler beraten und Bestseller verfasst. Der wohl einflussreichste deutsche Politologe spricht über Macht und Naivität – und was er im Umgang mit Putin rät.

280 mins
Daniel Cohn-Bendit, wie sehen Sie heute die RAF? poster

Er war Studentenführer und saß für die Grünen im Europaparlament. Im Podcast spricht Cohn-Bendit über seine Nähe zur RAF, seinen frühen Ruhm und größten Fehler.

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, was ist der Wert der Freiheit? poster

Sie wurde als "Jeanne d'Arc der Bürgerrechte" tituliert. Im Podcast spricht die FDP-Politikerin von ihrer steilen Karriere und dem überraschenden Rücktritt.

326 mins
David Fischer, wie wird man mit Turnschuhen Millionär? poster

Im unendlichen Podcast spricht der Mode-Unternehmer über harte Gründungsjahre mit wenig Geld. Und darüber, wie sich sein Leben als Jude in Deutschland verändert hat.

289 mins
Antje Boetius, was ist das Geheimnis der Meere? poster

Für ihre Forschung wurde die Meeresbiologin vielfach ausgezeichnet. Im Podcast spricht Boetius über Science Fiction und verrät, warum sie den Mauerfall verpasst hat.

Monika Hauser, wie helfen Sie Frauen im Krieg? poster

Sie ist Trägerin des Alternativen Nobelpreises und gilt als eine der einflussreichsten Ärztinnen der Welt. Im Podcast spricht Hauser über Vorbilder und Feminismus.

249 mins
Wolf Biermann, warum sind Sie kein Kommunist mehr? poster

Seine Ausbürgerung gilt vielen als Anfang vom Ende der DDR. Im unendlichen Podcast erzählt Wolf Biermann, wie er in seinem Leben mit Verrat umgegangen ist.

Friederike Otto, ist das noch Wetter oder schon Klima? poster

Die Klimatologin wurde durch ihre Zuordnungsforschung weltbekannt. Die Menschheit wird die Klimakatastrophe überleben, erklärt sie.

Christine Westermann, was sollen wir lesen? poster

Sie ist eine der einflussreichsten Stimmen der deutschsprachigen Literaturwelt. Im Podcast spricht sie über ihre Sendung "Zimmer frei!", die Gastgeber singen "Rote Rosen".

329 mins

Bewertungen

Profilbild für
Deine Bewertung:

Kritiken

Eine Besprechung hinzufügen

Sei der Erste, der diesen Titel bewertet